Slide Strategische KI-Beratung Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Schlagwort – sie ist Ihr entscheidender Wettbewerbsvorteil. Mit einer klaren Strategie machen Sie aus Potenzialen konkrete Ergebnisse: messbar, nachhaltig und exakt passend zu Ihrem Unternehmen. STRATEGIE STATT HYPE

Damit Künstliche Intelligenz nicht nur ein Schlagwort bleibt.

Künstliche Intelligenz ist überall – in Medien, Diskussionen und Geschäftsstrategien. Aber wo liegt Ihr konkreter Nutzen? Welche Potenziale sind realistisch, welche sind heiße Luft?

Genau hier setzt Strategie an. Ohne klaren Plan bleibt KI ein Experiment, mit Struktur hingegen wird sie zum Werkzeug, das Prozesse verbessert, neue Geschäftsmodelle ermöglicht und die Wettbewerbsfähigkeit stärkt.

Strategische KI-Beratung bedeutet, Chancen zu erkennen, realistisch zu bewerten und einen umsetzbaren Fahrplan zu entwickeln – Schritt für Schritt und passend zu Ihrer Situation. Eine klare Strategie schafft Orientierung und Sicherheit: Investitionen werden gezielt eingesetzt, Risiken minimiert und Chancen dort genutzt, wo sie die größte Wirkung entfalten. Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern ebenso um Organisation, Kultur, Datenqualität und rechtliche Rahmenbedingungen.

Am Ende steht keine Theorie, sondern eine Roadmap, die Ihr Unternehmen befähigt, KI erfolgreich einzusetzen – nachhaltig, messbar und zukunftssicher.

Agentur AMARETIS –
Ihre Experten für strategische KI-Beratung

Erfolg mit KI beginnt mit einer durchdachten Strategie. Wir analysieren Ihre Ausgangssituation, priorisieren Potenziale und gestalten einen praxisnahen Fahrplan für die Einführung von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen.

Strategisch durchstarten:
LASSEN SIE UNS GEMEINSAM EINE KLARE ROADMAP FÜR IHRE KI-PROJEKTE ERSTELLEN.

Kontakt

Letzte Blog Einträge

01
Sep.
Darstellung eines Gehirns, dessen linke Hälfte biologisch ist und dessen rechte Hälfte als digitale Schaltkreise visualisiert wird – Symbol für die Verbindung von menschlicher Intelligenz und künstlicher Intelligenz.

UNSER STANDPUNKT ZU KI: KI als Werkzeug – Haltung als Verantwortung

KI verändert nicht nur Kommunikationsprozesse, sondern auch die Arbeitswelt insgesamt. Der Mensch steht vor der Herausforderung, im Zusammenspiel mit KI seine Rolle neu zu definieren. Das kann Ängste auslösen – etwa den Verlust von Kompetenz, Autonomie oder gar von Arbeitsplätzen. Wir sehen es als zentrale Aufgabe, diese Ängste ernst zu nehmen, den Werkzeugcharakter der Technologie klarzumachen und den bewussten Umgang damit einzuüben.

Autor: Manuel Vicente Pereira
07
Juli
AMARETIS_Agentur für Kommunikation_KI-Agent

Die unsichtbaren Kollegen: KI-Agenten im Agenturalltag

KI-Agenten übernehmen in Agenturen wie AMARETIS zunehmend datenintensive, repetitive und komplexe Aufgaben – von Content-Erstellung über Kampagnenmanagement bis hin zum Kundenservice – und steigern so Effizienz, Präzision und Personalisierung. Durch ihre Fähigkeit, autonom zu handeln, zu lernen und sich flexibel an neue Bedingungen anzupassen, ermöglichen sie skalierbare Prozesse, kürzere Reaktionszeiten und eine bessere Kundenbindung bei gleichzeitiger Kostenersparnis.

23
Aug.

PR für Vereine – Überflüssig oder Nützlich?

Vereine spielen eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben. Sie bieten ihren Mitgliedern eine Plattform für gemeinsame Interessen, fördern das soziale Miteinander und tragen zur kulturellen Vielfalt bei. Doch viele Vereine stehen vor der Herausforderung, neue Mitglieder zu gewinnen und bestehende Mitglieder zu halten. In einer Zeit, in der das Engagement der Menschen immer selektiver wird und die Konkurrenz um Freizeitgestaltungsmöglichkeiten wächst, stellt sich die Frage: Wie kann die Bindung zu den aktuellen Mitgliedern gestärkt und gleichzeitig das Interesse neuer Mitglieder geweckt werden? Und wie lässt sich der Verein stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken?

Kategorien: Agentur, Allgemein, Werbung
Autor: Manuel Vicente Pereira

KI-Beratung – vom Potenzial zur Praxis

Künstliche Intelligenz bietet enorme Chancen – doch ohne einen klaren Plan bleibt sie oft ungenutzt. Bevor Sie hohe Summen investieren, bringen wir gemeinsam Licht ins Dunkle und klären die fundamentalen Fragen:

ZUERST BRINGEN WIR LICHT INS DUNKLE:

  • Ziele definieren – Wollen Sie Abläufe effizienter machen, neue Geschäftsmodelle eröffnen oder Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken?
  • Chancen & Risiken abwägen – Wo liegen Ihre größten Potenziale und welche Hürden müssen wir beachten?
  • Status Quo analysieren – Welche Prozesse, Daten und Strukturen sind bereits fit für KI und wo braucht es Anpassungen?
  • Ressourcen planen – Welche Kompetenzen, Mittel und eventuellen Partner benötigen Sie für eine erfolgreiche Umsetzung?
  • Erfolg messbar machen – Woran genau messen wir den Erfolg Ihrer KI-Initiativen, um den ROI sicherzustellen?

Auf dieser Basis entwickeln wir Ihre individuelle Roadmap. Wir priorisieren Projekte, definieren konkrete Schritte und zeigen, wie Technologie, Organisation und Kultur Hand in Hand gehen. So wird KI nicht zum Experiment, sondern zu einem verlässlichen Werkzeug, das Ihr Unternehmen nachhaltig voranbringt.

IHR KI-FAHRPLAN WARTET – SPRECHEN SIE MIT UNS!

Kontakt

Potenziale erkennen, Zukunft gestalten.

Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial, doch der Schlüssel zum Erfolg liegt in der richtigen Anwendung. Mit unserer fundierten Potenzialanalyse und gezielter Use-Case-Identifikation schaffen wir die nötige Orientierung und eine solide Entscheidungsgrundlage.

Wir analysieren Ihre Unternehmensprozesse, bewerten vorhandene Datenstrukturen und sprechen mit den Schlüsselpersonen aus Ihren Abteilungen. Das Ziel: Präzise herauszufinden, wo KI den größten Nutzen stiftet – sei es durch Automatisierung, fundiertere Entscheidungen oder innovative Geschäftsmodelle.

UNSERE LEISTUNGEN IM DETAIL:

  • Strukturiertes Screening von Prozessen, Aufgaben und Datenquellen
  • Identifikation von kurz-, mittel- und langfristig realisierbaren Use Cases
  • Bewertung der technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Machbarkeit
  • Erstellung eines priorisierten Maßnahmenportfolios als Entscheidungsvorlage

Nur wer klar erkennt, wo KI echten Mehrwert generiert, kann gezielt investieren und vermeidet es, Ressourcen in unpassende Projekte zu binden. Unsere Analyse schafft die Grundlage für strategisch kluge Entscheidungen.

STARTEN SIE SMART INS THEMA KI – MIT EINER FUNDIERTEN POTENZIALANALYSE VON AMARETIS!

Kontakt

Den Weg festlegen – die KI-Roadmap

Nach der Analyse ist vor der Umsetzung. Eine erfolgreiche KI-Initiative braucht eine klare Strategie, die auf Ihre Ziele, Kultur und Ressourcen abgestimmt ist. Mit unserer KI-Roadmap geben wir Ihnen einen strukturierten und realistischen Fahrplan an die Hand.

Gemeinsam definieren wir Meilensteine, priorisieren Maßnahmen, identifizieren technologische Anforderungen und klären Verantwortlichkeiten. Ergänzend prüfen wir mit einem KI-Readiness-Check, wie bereit Ihr Unternehmen technologisch, organisatorisch und kulturell ist. Unser Reifegradmodell zeigt dabei transparent Stärken, Potenziale und Hürden auf – die ideale Grundlage für realistische Ziele.

WAS WIR GEMEINSAM KLÄREN:

  • Entwicklung einer unternehmensspezifischen KI-Strategie
  • Zeitlich strukturierte Roadmap mit Quick Wins und langfristigen Zielen
  • Ganzheitliche Analyse von Daten, Teams, IT-Infrastruktur und Kultur
  • Abgleich mit Budgets und rechtlichen Anforderungen
  • Konzeption eines iterativen, agilen Vorgehens für die Umsetzung

Die KI-Roadmap schafft Klarheit für alle Beteiligten und dient als Leitplanke für Ihre Transformation. Der Readiness-Check liefert die nötige Transparenz, damit Sie KI effizient und nachhaltig in Ihrem Unternehmen verankern können.

WIE BEREIT IST IHR UNTERNEHMEN FÜR KI?
FINDEN WIR ES GEMEINSAM HERAUS.

Kontakt

Messbarer Mehrwert durch KI-Business Cases

Ideen für KI gibt es viele – doch nicht jede Anwendung schafft echten Mehrwert. Mit klar definierten Business Cases prüfen wir, welche Projekte in Ihrem Unternehmen wirklich Wirkung entfalten können. Dabei betrachten wir Nutzen, Aufwand, Risiken und Potenziale gleichermaßen. So entsteht eine solide Basis für Entscheidungen und Priorisierungen.

Damit ein KI-Projekt nicht nur ein Test, sondern ein nachhaltiger Erfolg wird, definieren wir von Anfang an die passenden Kennzahlen. Wir legen fest, welche Ergebnisse zählen, wie sie gemessen werden und welche Kriterien für den Projekterfolg entscheidend sind. Mit klaren Business Cases und messbaren Erfolgen verwandeln wir vielversprechende KI-Ideen in handfeste unternehmerische Ergebnisse.

WAS WIR GEMEINSAM KLÄREN:

  • Welche konkreten Ziele sollen Ihre KI-Projekte erreichen?
  • Wie lassen sich die erwarteten Effekte messen und nachvollziehen?
  • Welche KPIs zeigen, dass sich die Investition in KI wirklich auszahlt?
  • Welche Anpassungen sind nötig, wenn Ergebnisse vom Plan abweichen?

GEMEINSAM GESTALTEN WIR IHRE KI-ZUKUNFT –
SCHRITT FÜR SCHRITT UND MIT WEITBLICK. HEREINSPAZIERT!

Kontakt

KI-Wettbewerbsanalyse und Benchmarking

Was machen Ihre Mitbewerber mit KI – und wie können Sie davon profitieren? Mit unserer Analyse schaffen wir Klarheit: Wir identifizieren relevante Player, analysieren deren Strategien und leiten Impulse für Ihre Positionierung ab.

Dabei geht es nicht nur um Technologie, sondern auch um Geschäftsmodelle, Innovationskultur und Marktwirkung. Unser Ziel: Ihnen ein klares Bild davon zu geben, wo Sie stehen – und welche Stellschrauben den Unterschied machen.

WAS WIR LEISTEN:

    • Markt- und Trendanalyse auf Branchen- und Technologiebasis
    • Wettbewerbsvergleich in Bezug auf KI-Reife, Tools, Angebote und Positionierung
    • SWOT-Analyse und Handlungsempfehlungen für Ihre Strategie

In dynamischen Märkten kann ein Informationsvorsprung entscheidend sein. Unsere Analyse hilft Ihnen, eigene Stärken gezielter auszubauen – und neue Chancen rechtzeitig zu erkennen.

WETTBEWERB VERSTEHEN – UND DEN EIGENEN VORSPRUNG AUSBAUEN.
JETZT ANALYSE ANFORDERN.

Kontakt

Unterstützung für Ihre KI-Initiativen – Fördermittelberatung

Viele KI-Projekte scheitern nicht an Ideen – sondern an Budgets. Die gute Nachricht: Es gibt zahlreiche Förderprogramme auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene, die genau hier ansetzen. Wir unterstützen Sie dabei, diese Förderungen gezielt zu nutzen.

Von der Auswahl des passenden Programms bis zur finalen Abrechnung begleiten wir Sie Schritt für Schritt – mit Erfahrung, Sorgfalt und direkter Kommunikation mit den Förderstellen.

UNSER BEITRAG ZU IHREM ERFOLG:

  • Fördermittelrecherche passend zu Ihrem Vorhaben
  • Antragsvorbereitung, inklusive Formulierung technischer Konzepte
  • Begleitung durch den Bewilligungsprozess
  • Unterstützung bei Zwischen- und Verwendungsnachweise

Mit staatlicher Förderung lassen sich Innovationen schneller, sicherer und kosteneffizienter umsetzen. Wir helfen Ihnen dabei, diese Chance klug zu nutzen.

MEHR KI MIT WENIGER RISIKO –
LASSEN SIE SICH JETZT ZUR FÖRDERUNG BERATEN.

Kontakt

KI-Compliance – Regeln einhalten, Risiken vermeiden

Künstliche Intelligenz eröffnet enorme Chancen – birgt aber auch Risiken. Gerade im Umgang mit sensiblen Daten, automatisierten Entscheidungen oder neuen KI-Anwendungen sind gesetzliche Vorgaben, ethische Richtlinien und unternehmensinterne Standards entscheidend. Ohne klare Compliance-Strukturen können Projekte ins Stolpern geraten – von Datenschutzverletzungen über Haftungsfragen bis hin zu Reputationsrisiken.

In der strategischen KI-Beratung achten wir darauf, dass KI-Lösungen nicht nur technisch und wirtschaftlich funktionie-
ren, sondern auch rechtlich und ethisch einwandfrei sind. Wir prüfen Regularien, Datenschutzanforderungen und branchenspezifische Vorgaben und entwickeln klare Handlungsempfeh-
lungen, damit KI in Ihrem Unternehmen sicher, transparent und verantwortungsvoll eingesetzt wird.

UNSERE LEITFRAGEN:

  • Entsprechen Ihre KI-Anwendungen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben?
  • Sind Datenschutz und Datensicherheit gewährleistet?
  • Wie lassen sich ethische und gesellschaftliche Anforderungen berücksichtigen?
  • Welche internen Prozesse müssen angepasst werden, um Risiken zu minimieren?

KI IM GRIFF – COMPLIANCE PRÜFEN UND RISIKEN MINIMIEREN.
JETZT BERATEN LASSEN!

Kontakt

Zusammenfassung / Highlights

Kein KI-Projekt wird erfolgreich ohne Planung, denn erst die strategische Konzeption vereint Ziel, Potenzial und Maßnahmen zu einem konkreten Fahrplan für Ihre KI-Initiativen.

Erfolgreiche KI-Projekte haben ein Geheimnis – und das ist ihre sorgfältige Strategie. Mit diesem Fahrplan wissen Sie genau, welche Schritte wann, warum und mit welchen Ressourcen umgesetzt werden. Ihr Gewinn: Effizienz, Transparenz und messbarer Mehrwert für Ihr Unternehmen.

STRATEGISCHE KI-BERATUNG VON AMARETIS– IHRE VORTEILE AUF EINEN BLICK

WAS WIR LEISTEN:

  • Analyse von Prozessen, Daten und Unternehmensstrukturen
  • Identifikation der sinnvollsten KI-Potenziale und Use Cases
  • Entwicklung von Roadmaps, Meilensteinen und Kennzahlen
  • Begleitung bei Umsetzung, Controlling und Optimierung
  • Beratung zu Organisation, Kultur, Technik und rechtlichen Anforderungen

WAS SIE BEKOMMEN:

  • Klar priorisierte KI-Projekte und Roadmap
  • Messbare Business Cases für echten Nutzen
  • Transparenz über Chancen, Risiken und Reifegrad
  • Unterstützung bei Fördermitteln und Ressourcenplanung
  • Sicherheit durch Compliance-Checks und rechtliche Absicherung

AGENTUR AMARETIS – WIR VERWANDELN KI-POTENZIALE IN GREIFBARE ERFOLGE.

WIR SORGEN DAFÜR, DASS AUS CHANCEN GREIFBARE ERGEBNISSE WERDEN: VON DER ANALYSE ÜBER DIE ROADMAP BIS ZU MESSBAREN BUSINESS CASES. SO WIRD KI IN UNTERNEHMEN ERFOLGREICH, NACHHALTIG UD EFFIZIENT EINGESETZT.

Kontakt