
Jetzt digital modernisieren – mit Förderung!
Unternehmer aufgepasst: Die von der Bundesregierung gewährte Überbrückungshilfe III können Sie auch für ein Digitalisierungsprojekt verwenden. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Fertig oder nicht –
wir kommen!
Welche Online-Strategie ist für mich die richtige? Welche Maßnahmen haben welche Vorteile? Wo und wie tickt eigentlich meine Zielgruppe? Und wer soll das in meinem Unternehmen überwachen? Genau dafür sind wir da: Wir planen nicht nur strategisch Ihre Kampagne in den Kanälen, die wir als effektiv und gewinnbringend herausgearbeitet haben, wir setzen die Kampagnen auch um und kümmern uns um Dokumentation und anschließende Analyse.
Denn Online Marketing betrifft einen weiten Bereich: Zum einen Display-Werbung in Suchmaschinen, auf Webseiten und in sozialen Netzwerken, dann natürlich Suchmaschinen-Optimierung zur Verbesserung der eigenen Auffindbarkeit im Netz und last but not least auch Social-Media-Marketing auf Facebook und Twitter. Ziel aller Bereiche ist natürlich, die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte oder Ihrer Dienstleistungen zu erhöhen – für mehr Conversions und somit mehr Umsatz.
Im Grunde ist es doch ganz einfach: Ihre Kunden suchen Sie online nicht unbedingt, sie finden Sie aber ganz gern. Online Marketing tut nichts anderes, als Ihren Zielgruppen dieses Finden so leicht wie möglich zu machen. Und wir von AMARETIS tun nichts anderes, als dafür zu sorgen, dass genau dieser Fall eintritt – mit Suchmaschinen-Optimierung (SEO), Suchmaschinen-Werbung (SEA) sowie Marketingmaßnahmen in den Sozialen Medien und per E-Mail. Ja, wir lassen Sie hier mal so richtig auffliegen!
Nachhaltiger Kundenkontakt im Netz kommt nicht von allein – der Kontakt zu uns auch nicht. Jetzt herstellen!
KontaktUnternehmer aufgepasst: Die von der Bundesregierung gewährte Überbrückungshilfe III können Sie auch für ein Digitalisierungsprojekt verwenden. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Er verspricht einfach und schnell verdientes Geld: der Onlineshop. Doch es gibt auch eine Kehrseite. Was kaum jemand weiß: Fast die Hälfte aller in den letzten 5 Jahren gegründeten Webshops sind nicht mehr online.
Um den Verlockungen des Webshops – wie viele andere vor Ihnen – nicht blind in die Falle zu tappen, bieten wir Ihnen in diesem Blogbeitrag eine Übersicht über die positiven und vor allem die negativen Erfahrungen mit Webshop-Gründungen.
1994 wurde im Internet das erste Werbebanner der Welt geschaltet. Seitdem hat die fortschreitende Digitalisierung die gesamte Marketingkommunikation revolutioniert. Real Time Bidding (RTB) -ursprünglich aus den USA – ist eines der neuen Verfahren.
Obwohl RTB schon 2009 in Deutschland eingeführt wurde, ist erst ab 2013 ein steiler Trend zu erkennen: Mittlerweile wird ein Großteil der Bannerwerbung im Internet damit ausgesteuert. Fast jeder zweite Werbeeuro wird heutzutage für Programmatic Advertising ausgegeben. Wo vorher Werbetreibende für ihre Banner ein fixes Werbepaket zu einem festen Preis kauften, existieren durch Real Time Bidding nun mehr Transparenz und Flexibilität. Aber was ist das genau? Und wozu ist es gut?
Online Marketing hilft Ihnen dabei, dass Ihre Inhalte im Netz für Ihre Zielgruppe sichtbarer werden. Als Online-Marketing-Agentur haben wir uns darauf spezialisiert, Methoden, Konzepte und Kampagnen für Sie zu entwickeln, um Nutzer/innen auf Ihre Internetpräsenz zu lenken. Ziel: Ihre Kampagne soll zu mehr Leads, Sales und Engagement der Kunden führen – und somit Ihre Marke kontinuierlich aufbauen.
Als Lead wird der Erstkontakt von Kunden mit Ihrem Unternehmen bezeichnet. Das kann eine Anmeldung zum Newsletter sein, ein Telefonanruf oder eine E-Mail und ist der erste Schritt in der Customer-Journey des Kunden.
Engagement ist die Art, wie die Zielgruppe mit Ihnen interagiert: Schauen sich Ihre potentiellen Kunden lange auf Ihrer Webseite um oder ist die Absprungrate ziemlich hoch? Kommentieren Sie Ihre Artikel oder Social-Media-Beiträge?
Dies führt mittel- bis langfristig zu einem nachhaltigen Markenaufbau (Branding): Mehr Öffentlichkeit bedeutet nämlich mehr Interesse und mehr Interesse bedeutet mehr Erwähnungen. Im besten Fall führt eine Online-Marketing-Kampagne ähnlich wie beim Content Marketing dazu, dass sich Ihre Zielgruppe über Sie und Ihre Produkte oder Dienstleistungen unterhält (Earned Media).
Sie wollen mehr Leads oder Sales generieren? Online Marketing bietet ausgezeichnete Möglichkeiten dazu. Informieren Sie sich bei AMARETIS!
KontaktVor einer Onlinemarketing-Kampagne, sei es für Suchmaschinenmarketing, Social-Media-Kampagnen oder Display Werbung, steht eine individuelle Strategie. Wie wir diese als Online-Marketing-Agentur entwickeln, haben wir hier detailliert aufgeführt.
Ein professionelles Online Marketing-Konzept zahlt sich aus.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!
Mehr Visits und im idealen Fall auch mehr Verkäufe oder wertvolle Kontakte generieren: Optimieren Sie Ihre Webseite für Suchmaschinen, um das Google Ranking nachhaltig zu verbessern.
Die Agentur AMARETIS nutzt hierfür gut funktionierende Konzepte, die sich bei unseren Kunden effektiv bewährt haben.
Onpage-Optimierung bezeichnet die Maßnahmen, die wir direkt an Ihrer Webseite vornehmen können. Nach einem SEO-Check schauen wir, wie Ihre Seite angelegt ist und ob Google diese auch gut lesen kann. Unser traditioneller Weg führt hierbei mittelfristig zum Erfolg: Interessanter Inhalt auf einer handwerklich gut gemachten Seite ist ein doppelter Gewinn – für die Nutzer/innen und ebenso, um die Sichtbarkeit bei Suchmaschinen zu verbessern.
Außerdem prüfen wir Ihre bisherigen Veröffentlichungen und kontrollieren, inwieweit Ihre Veröffentlichungs-Strategie Einfluss auf das Ranking auf den Suchergebnisseiten (SERPS) haben kann.
Als Ergebnis des SEO-Checks zur Suchmaschinenoptimierung sind mehrere Handlungsempfehlungen möglich, je nach definierten Zielen und entdeckten Optimierungsmöglichkeiten.
Um nicht nur vorübergehend das Google Ranking zu verbessern, empfehlen wir Ihnen, auf mittel- und langfristige Kampagnen zu setzen, damit die Optimierung nachhaltig auf sicherem Fundament steht.
Um allerdings auch kurzfristig mehr Nutzer auf Ihre Seite zu bekommen, kann die Suchmaschinen-Optimierung gleichzeitig durch eine Suchmaschinen-Kampagne unterstützt werden. [LINK]
Offpage-Optimierung bezeichnet den Bereich der Suchmaschinenoptimierung, der nicht das Sichtbare Ihrer Webseite betrifft, sondern wie Ihre Webseite mit anderen in Verbindung steht, beispielsweise durch Links (Linkbuildung).
Wichtig ist hierbei, ein natürliches Linkprofil zu bieten und die Google-Richtlinien nicht zu verletzten; denn dadurch kann im schlimmsten Fall Ihre Internetpräsenz komplett aus dem Index der Suchmaschinen fallen.
Unsere SEO-Experten beraten Sie gerne, welche Maßnahmen sich für Ihr Projekt rechnen und wie man am effektivsten Ihre Webseite optimieren kann.
Ziele der Keyword-Recherche: Wir ermitteln und zeigen Ihnen auf, wie Ihre Zielgruppe sucht und was sie als Inhalte auf den Seiten erwartet. Daraufhin empfehlen wir Ihnen Handlungsmöglichkeiten, das Nutzerverhalten für Sie zu nutzen, und setzen diese auf Wunsch um.
Neben einem durchdachten Linkprofil [LINK] sind die passenden Keywords für Ihre Webseite entscheidend, um gefunden zu werden. Keywords sind die Suchanfragen von potentiellen Kunden, die sie bei Google & Co. eingeben.
Nach der Prüfung des Ist-Zustands planen wir mit Ihnen gemeinsam, wie wir mit einer strategischen Keyword-Optimierung Ihre Sichtbarkeit verbessern können: Wir analysieren, wie sich Ihre Zielgruppe im Netz verhält, und entwickeln eine umfassende, maßgeschneiderte Content-Strategie, um die Keyword-Ergebnisse fest in Ihrer Seite zu verankern. Das kann bedeuten, dass wir für Sie neue, SEO-optimierte Texte verfassen oder Überschriften anpassen und Kampagnen entwickeln, um die Keywords langfristig auf Ihrer Seite unterzubringen.
Wie erfolgreich ist eigentlich der Traffic, der auf Ihre Seite kommt? Im Bereich Suchmaschinenmarketing unterscheidet man drei grundlegende Suchanfragen:
Neben diesen Aspekten ist es wichtig, woher die Nutzer/innen kommen: Kommen sie aus sozialen Medien, von Multiplikatoren wie Blogs oder Newsseiten oder aus eigenen Kampagnen?
Ein dritter Punkt bei der Traffic-Analyse betrifft die Zielseite: Wo landen Nutzer/innen? Manchmal kann es passieren, dass in einer unteren Hierarchie-Ebene inaktuelle Seiten zu finden sind, die aber bei Suchmaschinen wie Google und Co. weit oben angezeigt werden. Durch die Ergebnisse der Traffic-Analyse können diese Seiten identifiziert und entsprechend des Konzepts weiter optimiert werden.
SEO-Kampagnen bezeichnen Maßnahmen, die im Bereich Suchmaschinenoptimierung unbedingt zu empfehlen sind und die über einen längeren Zeitraum laufen. Im Vergleich zu schnellen ad hoc-Lösungen bieten Kampagnen die Möglichkeit, längerfristig und nachhaltiger das eigene Google Ranking zu beeinflussen.
Außerdem ist es für Suchmaschinen wichtig, dass sich Inhalte kontinuierlich verändern, da dies impliziert, dass Seiten regelmäßig aktuell gehalten werden.
Google sucht nicht nur global oder national. Ist Ihnen am Ende der Suchergebnisseite schon aufgefallen, dass hier der Ort steht, von dem Google denkt, dass Sie dort suchen? Das hat für Nutzer mehrere Vorteile: Restaurants, Einzelhändler oder Dienstleister werden in der Stadt, in der man sucht, bevorzugt angezeigt. Und damit können unsere SEO-Experten wunderbar arbeiten: Wir erstellen Ihnen Profile in den großen Branchenbüchern und hinterlegen Ihre Webseiten-Adresse und weitere Infos zu Ihrem Unternehmen, wie Öffnungszeiten, Kurzbeschreibung und Logo. Dadurch bekommen Sie im Normalfall über die Suche Ihres Firmennamens die erste Seite bei Google wieder unter Ihre Kontrolle und bieten Ihren Kunden einen Mehrwert. Zudem werden Unternehmensprofile im Social-Media-Bereich immer wichtiger. Wenn Sie es wünschen, übernehmen wir die Erstellung und Pflege Ihrer Social-Media-Profile bei Facebook, XING, Google, LinkedIn & Co. Außerdem sichern wir Ihnen Ihre Wunschnamen bei Twitter & Facebook, auch wenn Sie diese Netzwerke bisher noch nicht nutzen.
Dies sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen auch im weltweiten Netz lokal verwurzelt und somit auch besser gefunden wird.
Eine Suchmaschinenoptimierung ist schnell und effektiv –
lassen Sie sich jetzt von uns beraten!
Suchmaschinen-Marketing ist kurz gesagt der Weg, von Ihren Kunden durch Google-Anzeigen besser gefunden zu werden, indem Sie bei Google Werbung schalten.
Wenn Sie mit Ihrem Unternehmen im Online-Marketing-Bereich frisch durchstarten wollen, bietet sich in der mittelfristigen Konzeptphase eine Mischung aus Suchmaschinen-Optimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA) an, mit dem Ziel, den SEA-Anteil und damit auch das SEA-Budget langfristig zu senken und den Rückgang der Besucher mit den SEO-Maßnahmen aufzufangen.
Der Unterschied zur Suchmaschinen-Optimierung besteht darin, dass Keywords nicht in Ihre Seite implementiert werden, sondern dass damit Anzeigen geschaltet werden, die Nutzerinnen und Nutzer bei Eingabe dieser Keywords angezeigt werden.
Um Anzeigen zu gestalten, registrieren wir für Sie einen Account bei dem Anbieter, der die Preise, Art der Ausführung und Möglichkeiten der Zielgruppendefinition vorgibt. Zu den größten Netzwerken gehört Google Adwords: Hier wird durch Auktionen entschieden, welche Anzeigen wie oft Ihrer Zielgruppe angezeigt werden.
Um diese Maßnahmen effektiv zu halten, ist es deshalb unerlässlich, Kampagnen immer wieder auf ihre Wirkungen zu prüfen: Führen die gebuchten Keywords zu einem Lead? Wie sieht die Abbruchrate aus? Anhand dieser Daten müssen Anzeigen weiter optimiert werden, um für Sie das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis herauszuholen.
Sie wollen mit Suchmaschinen-Werbung neu durchstarten und eine Anzeige auf Google schalten? AMARETIS zeigt Ihnen, wie Sie das Beste rausholen. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!
KontaktEgal ob Instagram, Twitter oder Facebook: Unsere Social-Media-Manager planen mit Ihnen die optimale Kampagne für soziale Medien. Denn ein Großteil der Internetnutzer/innen verwendet Facebook und Co. nicht nur, um sich über Updates von Freunden zu informieren, sondern auch zur Beschaffung von Nachrichten oder Produktempfehlungen. Viele nutzen Facebook & Co. inzwischen gänzlich als Tor zum Internet – längst eine echte Alternative zu klassischen Suchmaschinen wie Google.
Die Etablierung von sozialen Netzwerken im Alltag hat die Marketing-Branche grundlegend verändert: In einer Zeit vor diesen Netzwerken haben Unternehmen Anzeigen in Medien geschaltet, um für sich zu werben. Heutzutage werben Nutzer/innen direkt für ein Unternehmen, indem Empfehlungen geschrieben werden oder Kampagnen in den Timelines der Freunde geteilt werden. Ein Traum also für Sie und Ihr Unternehmen? Nicht ganz.
Es ist nämlich nicht einfach, sich bei Facebook eine eigene, aktive Community aufzubauen. Zum einen liegt dies am Algorithmus von Facebook selbst: Beiträge von Freunden werden bevorzugt angezeigt, weshalb Beiträge von Fanpages teilweise gar nicht mehr in den Feeds der eigenen Fans auftauchen.
Deshalb lautet unsere erste Frage bei Kunden, die eine eigene Fanpage erstellen, pflegen oder ausbauen wollen: Warum wollen Sie bei Facebook eine Community aufbauen? Man benötigt dafür besondere Themen, eine gesunde Basis und erfahrene Administratoren, die sich aktiv in Diskussionen auf der eigenen Page oder in diversen Gruppen einklinken und mitdiskutieren.
Wir schätzen in der Planungsphase gemeinsam ab, ob und wie wir diese Voraussetzungen und Ziele in Ihre Prozessstruktur implementieren können. Dazu gehört, dass unsere Social-Media-Manager mit Ihnen gemeinsam einen Publishing-Plan (Redaktionsplan) ausarbeiten, die redaktionelle Pflege der Seite übernehmen, Kundenanfragen beantworten und Diskussionen leiten können.
Falls die oben genannten Voraussetzungen für den Aufbau einer Community nicht gegeben sind, kann es sich lohnen, in sozialen Netzwerken Werbung zu schalten (Social Media Advertising, SMA).
Wie beim Suchmaschinenmarketing auch, kann sich eine Mischung aus Social-Media-Kampagne mit angeschlossenem Social-Media-Advertising anbieten; das SMA unterstützt so Ihre Kampagne und erreicht dadurch definitiv Ihre Zielgruppe. Generell kann man grob von drei Werbearten sprechen, die beispielsweise bei Facebook möglich sind:
Profil-Targeting bedeutet nichts anderes, als dass wir gemeinsam definieren, wie Ihre Zielgruppe aussieht: Man kann Kampagnen lokal oder regional einschränken, geschlechts- oder altersspezifisch werben, nach Vorlieben, Hobbys und anderen geliketen Seiten sortieren. Das macht es möglich, eine spezifische Nutzergruppe sehr exakt anzusprechen, um Ihren Unique Selling Point (USP) herausarbeiten und betonen zu können.
Aber auch hier gilt: Ohne Kontrolle kann eine Social-Media-Kampagne schnell teuer werden, ohne Leads oder Engagement erzeugen. Deshalb kontrollieren wir in jeder Projektphase den Traffic, das Nutzerverhalten und vergleichen es mit den Zielzahlen, die im Projektplan definiert sind. Falls diese nicht erreicht werden, passen wir je nach Einschätzung die Kampagne, die Zielgruppe oder die Landing-Page an, um die definierten Ziele erreichen oder übertreffen zu können.
Ob bezahlte Social-Media-Kampagnen oder redaktionelle Kampagnen-Arbeit für Fanseiten, ohne eine seriöse Planung kann man dies nicht realisieren.
Dies klären wir in einem Social-Media-Konzept mit Ihnen ab, in dem genau definiert ist, wer für was zuständig ist und wann diese Zuständigkeiten abgerufen werden können.
Wir vertrauen in unsere Fähigkeiten, interessante Kampagnen für Ihre Zielgruppe zu konzipieren und diese, wenn gewünscht, mit anderen Maßnahmen im Bereich PR, Content-Marketing oder Suchmaschinenoptimierung zu synchronisieren. Dennoch gilt wie in allen anderen Bereichen des Online-Marketings: Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten ist gut, Kontrolle ist besser.
Mit den neuen Daten lässt sich dann ein neuer Ist-Zustand ableiten, der wieder optimiert werden kann. Ein Kontroll-Kreislauf, der zum Ziel hat, Kampagnen immer weiter zu optimieren und an ihren Zielvorgaben auszurichten.
In den sozialen Medien sind unsere Online-Redakteure zuhause – lernen Sie sie kennen!
KontaktE-Mail-Marketing ist der bodenständige Zwilling des Social-Media-Marketings: Schon länger am Start, vielleicht nicht ganz so hip – dafür aber effizient und zielorientiert. Denn anders als bei den feedbasierten sozialen Medien, wo schnell die eine oder andere Meldung übersehen wird, ist die eigene Mailbox immer noch etwas Besonderes.
Gerade in den letzten Jahren hat sich wegen des Informationsüberschusses die Beliebtheit von Newslettern und Mailing-Kampagnen im Bereich des digitalen Marketings wieder erhöht und die E-Mail wieder zu einem probaten und effektiven Werbemittel entwickelt. So können Beiträge der eigenen Seite automatisiert an ausgewählte Empfänger versendet werden, eigene Kampagnen mit individuellem Design gestartet, Aktionen wie Rabatte oder Sonderangebote veröffentlicht oder das Anschreiben von Bestandskunden vereinfacht werden.
Unsere Leistungen:
Sie sind auf der Suche nach einer Agentur, die erfolgreich Kampagnen für E-Mail-Marketing lanciert? Dann rufen Sie uns an und wir legen los.
KontaktZusammenfassung / Highlights
Ob Suchmaschinenmarketing, Social-Media-Marketing oder E-Mail-Kampagnen: Bei der Agentur AMARETIS aus Göttingen bekommen Sie alles aus einer Hand – individuell konzipiert und auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse zugeschnitten. Sprechen Sie uns an, damit wir Sie in einem Erstgespräch überzeugen können.
Spielen Sie mit Ihren Kunden online nicht Verstecken! Wir sorgen mit gründlicher Analyse, durchdachter Strategie, erprobten Techniken und Maßnahmen dafür, dass Sie von Ihren Kunden gefunden werden. Die Online Marketing Manager der Agentur AMARETIS setzen alles Machbare daran, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Ihre Leistungen bekannter zu machen. Heimlich gucken gilt nicht – denn wir wissen, wer Ihre Kunden sind, woher sie kommen und was sie wollen. Sehenden Auges ins Glück!
Kontakt