+49 (0) 551.900 364 0 info@amaretis.de

Slide BLOG Was gibt’s Neues? Willkommen in der Welt der Kommunikation! Was in dieser Welt passiert, was wir gerade machen, was unsere Kunden erleben – hier erfahren Sie alles! Wissen, was läuft. AMARETIS Agentur für Kommunikation Werbeagentur Göttingen Blog

Autor: Antonia Richter

23
Jan

ChatGPT – die Zukunft der Kommunikation?

Die AI-basierte Software ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Während die einen überzeugt sind, dass das Tool klassische Textarbeit bald obsolet machen wird, sind andere skeptisch, wie gut die künstliche Intelligenz wirklich ist. Wir von AMARETIS wollten uns das Ganze einmal selbst anschauen – und haben das Programm deshalb aufgefordert, einen Blogartikel für uns zu schreiben. Passenderweise zum Thema „Was ist ChatGPT und wie kann es dabei helfen, einen Blogartikel für Kund:innen einer Kommunikationsagentur zu schreiben?“

14
Dez

Programmatic Job Advertising – Recruiting neu gedacht

Wir leben in einem Zeitalter der Automatisierung. Produktionsprozesse, bürokratische Angelegenheiten, selbst das Abkassieren an der Kasse funktioniert inzwischen vollautomatisch und menschliches Einmischen ist nur in Sonderfällen. Ein ähnliches Prinzip gibt es nun auch auf dem Arbeitsmarkt: Programmatic Job Advertising ist 2022 nicht mehr aus dem Alltag besonders größerer Firmen wegzudenken. Was das ist, wie es funktioniert und vor allem was die Vorteile für Sie sind, stellen wir in diesem Blogartikel vor.

20
Jun
amaretis-werbeagentur-goettingen-agentur-Werbung-seo

SEO – warum kein Weg daran vorbeiführt

Search Engine Optimization oder kurz SEO. Was das ist und wie es am besten funktioniert, ist Inhalt unzähliger Artikel im Netz – auch wir haben dazu schon etwas geschrieben. In diesem Blogeitrag soll es aber mal um eine andere Frage gehen: Wofür brauchen Sie eigentlich SEO? Was kann SEO für den Erfolg Ihres Unternehmens und Ihrer Website tun?

16
Feb
gendern: englische Wörterbuchdefinition von gender

Gendergerechte Sprache in Unternehmen

Überall hört man von gendergerechter oder -sensibler Sprache, von Inklusivität, Diversity und dem Gendersternchen. Doch was bedeutet das eigentlich? Ist Gendern wichtig und wenn ja, wieso und für wen? Und wie macht man es richtig? Gibt es Alternativen? Wir beantworten all diese Fragen für Sie und erklären, was es mit dieser neuen Form des Schreibens und Sprechens auf sich hat.

Kategorien: Allgemein
Autor: Antonia Richter